Auch im Mai geht sich noch kein Meditationsabend aus. Statt des Berichtes gibt es wieder ein paar Gedanken zum Thema des Abends. "Du bist nicht allein"


Oft, wenn ich einen Meditationsabend vorbereite oder so wie jetzt einen Text zum Thema des Abends schreibe, befällt mich das Gefühl, dass dieses Thema jetzt gerade ganz genau meines ist; dass es gerade sehr aktuell für mich ist.

Nach mehr als einem Jahr der Pandemie mit mehr oder manchmal auch weniger Einschränkungen betrifft das Thema des Mai-Meditations-Abends wohl viele: „Allein-sein“ – oder wie es im Titel des Abends positiv formuliert ist – „Du bist nicht allein“. Es sind nicht wenige, die allein blieben, allein gelassen wurden, sich allein und verlassen fühlten. Dann wird „allein sein“ gar zu einem „einsam sein“.

Wie schön, wenn es da jemanden gibt, von dem ich weiß, dass er/sie da ist; für mich da ist… …auch wenn ich ihn/sie gerade nicht sehen oder gar spüren kann.

Aber woher bekomme ich die Gewissheit über seine/ihre Existenz? Gibt es Bande, die unsichtbar sind, die mir aber trotzdem Halt geben können?

Nähme ich Flügel der Morgenröte und bliebe am äußersten Meer, so würde auch dort deine Hand mich führen und deine Rechte mich halten.
Psalm 139,8-9

Möge Gott, der im Sonnenaufgang
und Nachteinbruch gegenwärtig ist,
und in der Überquerung des Meeres,
deine Füße lenken, während du gehst.

Möge Gott, der bei dir ist,
wenn du sitzt und wenn du stehst,
dich mit Liebe umfassen
und dich an deine Hand nehmen.

Möge Gott, der deine Wege kennt
und die Plätze, an denen du ruhst,
mit dir sein, während du wartest,
möge er die gute Nachricht sein
und dich ewiglich führen.

Segen der Gemeinschaft der heiligen schottischen Insel Iona


Für den letzten Termin vor der Sommerpause, am 14.06 2021, hoffe ich nun ganz stark, dass alle Maßnahmen greifen und er stattfinden kann (mit den notwendigen Schutzmaßnahmen). Thema: "Dem Leben vertrauen". Bitte auf der Webpage der Pfarre nachlesen oder sich bei mir erkundigen, ob und unter welchen Bedingungen der Meditationsabend abgehalten wird.

Brigitte Klug, Meditationsleiterin, 0664 4711 578, brigitte.klug@aon.at